Sitemap
- Blog
- Revision bei der Übersetzung nach DIN EN ISO 17100
- Lokalisieren oder Übersetzen: Was benötigt der Online-Markt?
- Die besten Sprachexperten gesucht: Gefunden über das Netzwerk von intercontact Freiberuflern
- Übersetzungen abrechnen: Normseite, Zeilen, Wörter – Was ist optimal?
- Internationalisierung der Website: Wie viele Sprachen sind nötig?
- Post-Editing – eine Notwendigkeit bei maschineller Übersetzung (MÜ)
- Lektorat bei der Übersetzung: wirklich notwendig?
- Fremdsprachensatz: DTP in allen Sprachen
- Transkreation – was ist das? Und wer kann das?
- Urheberrecht bei der Übersetzung: Ist ein Übersetzer auch Urheber?
- Gleicher Inhalt – unterschiedliche Textlänge bei der Übersetzung
- Begrenzung der Textlänge – eine Herausforderung bei der Übersetzung
- Adaption von Text für Ihre Zielgruppe
- Übersetzungen zum Spottpreis: Warum billig nicht immer gut ist
- Japanisch-Übersetzungen: Die Bedeutung der Höflichkeit im Japanischen
- Texterbriefing: Diese Informationen benötigt Ihr Texter
- Entscheidender Faktor bei der Übersetzung: die Zielgruppe
- Erfolgsfaktor einheitliche Terminologie – die Vorteile für Ihr Unternehmen
- Übersetzung ins Chinesische: traditionelles oder vereinfachtes Chinesisch?
- Übersetzungsprojekte in der Vorweihnachtszeit: Wie Sie sich Stress ersparen und Weihnachten besinnlich angehen
- Übersetzungen beauftragen: 10 hilfreiche Tipps
- Übersetzung von PDFs: Warum editierbare Ausgangsformate bei der Übersetzung Kosten sparen
- Maschinelle Übersetzung für Ihr Unternehmen: Top oder Flop?
- Produkttexte schreiben lassen: Was einen guten Texter ausmacht
- Wie Sie Ihr Layout für die internationale Adaption vorbereiten
- 3 Tipps, wie Sie eine Produktbeschreibung erstellen und mehr Umsatz in Ihrem Fashion-Onlineshop generieren
- 4 Gründe, warum Muttersprachler bei Übersetzungen punkten
- Übersetzung von Produktbeschreibungen für Ihren Onlineshop: Wie Ihr Unternehmen gleich dreifach profitiert
- Übersetzungen und Texte für die Modebranche – Tipps für den Fashion-E-Commerce
- Alle Jahre wieder: Spannende Weihnachtstraditionen in Europa
- 6 Kriterien, an denen Sie einen guten Übersetzer erkennen, ohne selbst die Fremdsprache zu sprechen
- Der Verwendungszweck: Wie frei darf Ihr Text übersetzt werden?
- Wie Sie Ihr Ranking in 2018 verbessern, ohne sich nur auf Suchmaschinenoptimierung zu verlassen
- Du oder Sie: Mit welcher Anredeform Sie Ihre Kunden im deutschsprachigen Raum am besten erreichen
- 5 Erfolgsgeheimnisse für qualitativ hochwertige Übersetzungen
- Erfolgreiche Expansion von Online-Shops in den Niederlanden und Belgien
- Ein falsches Bild haben: Warum die Lokalisierung von Bildern und Symbolen bei Ihren fremdsprachigen Projekten so wichtig ist
- 8 Aspekte, die Sie bei der Lokalisierung Ihrer Website auf keinen Fall vergessen sollten
- Enthüllt: Was sich hinter den Begriffen Lokalisierung, Adaption und Transkription verbirgt
- Translation Memory: Wie Ihr Übersetzer damit arbeitet und wie Sie davon profitieren
- Zertifizierte Übersetzungen: Was sich hinter der ISO 17100 Zertifizierung verbirgt
- 3 nützliche Tipps für eine reibungslose Übersetzung Ihres Online-Shops
- 5 hilfreiche Tipps, die Ihnen eine schnelle Übersetzung garantieren
- Ansprechende Newsletter erstellen: mit dieser einfachen Methode zu mehr Erfolg
- Wichtige Faktoren, nach denen sich die Dauer des Übersetzungsprozesses richtet
- Messerscharfe Auswahlkriterien, mit denen Sie den besten Englisch-Übersetzer für Ihren Online-Shop finden
- Kurze Texte zum Übersetzen – wie wird das berechnet?
- 7 Tipps, um in 2017 Übersetzungskosten zu senken
- Mobile Commerce – mit Übersetzungen to go
- SEO-Übersetzungen für Ihre internationale Website
- Wie Sie Übersetzungen in höchster Qualität erhalten – 5 Tipps
- intercontact - Übersetzungsagentur für Online Shops
- Wie werden Newsletter übersetzt?
- Translation Memory Rabatte