

Stellen Sie sich vor, Sie haben für Ihr Unternehmen ein erfolgreiches Seminar konzipiert. Die Nachfrage steigt und Sie beschließen, das Seminar zu digitalisieren. Auch das läuft gut. Und jetzt? Wie wäre es, dieses Online-Seminar auch Ihren internationalen Teams zur Verfügung zu stellen? Auf diese Weise könnten Sie Ihre Mitarbeitenden aus anderen Ländern erreichen und ein einheitliches Lernerlebnis schaffen.


Schonmal drüber nachgedacht, wie einfach es wäre nicht nur online zu bestellen, sondern ebenfalls online anzuprobieren? Mit einem digitalen Abbild wird das Online-Einkaufserlebnis für jeden Verbraucher erheblich vereinfacht! Damit hat die Modebranche in den letzten Jahren einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Immer mehr Onlineshops bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Kleidungsstücke online anzuprobieren und eigene Avatare zu erstellen. Doch was genau ist eine digitale Garderobe und wie funktionieren Avatare im E-Commerce?


Content Creation, Merch oder doch eine eigene Brand: Nach aktuellen Trendentwicklungen sind zunehmend mehr Content Creator nicht nur Schöpfer von Medieninhalten, sondern ebenfalls erfolgreiche Jungunternehmer. Der erste Schritt in die finanzielle und gestalterische Freiheit stellt für viele Markenbotschafter die Gründung einer eigenen und unabhängigen Marke dar. Im Fokus steht hierbei die langfristige Markenunabhängigkeit von der eigenen Person sowie der Social-Media-Reichweite. Sie sind Influencer und Gründer Ihres eigenen Onlineshops und spielen mit dem Gedanken, Ihre Produkte auch international zu vermarkten? Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Ihnen mit einem professionell lokalisierten mehrsprachigen Onlineshop der Markteintritt in neue Länder gelingt.


Viele Menschen können heute relativ gut Englisch sprechen und es gibt zahlreiche Übersetzende für die Sprachkombination Deutsch-Englisch. Daher sollte es einfach sein, eine/n Übersetzer/in für Ihre Webshop-Texte zu finden.


Das Weihnachtsfest am 24. Dezember steht für viele Europäer für eine besinnliche Zeit mit den Liebsten. Der geschichtliche Hintergrund wird für die meisten Menschen mit der Geburt Jesu in Einklang gebracht. Aber wie es so schön heißt: „Andere Länder, andere Sitten“.


Qualität oder Quantität? Diese Frage stellen sich Influencer jeden Tag aufs Neue. Das regelmäßige Posten von Beiträgen auf Social-Media-Kanälen und die gleichzeitig steigenden Anforderungen an qualitative Inhalte gehören für den sogenannten Content Creator zum Tagesgeschäft. Während der Fokus auf Bildbearbeitung und Ideenfindung ruht, wird die Sprache im Influencer-Business häufig vernachlässigt. Aber wie können Influencer in ihrem turbulenten Alltag die Qualität ihrer Texte gewährleisten?


Schaurige Gestalten, leuchtende Kürbisfratzen und umher spukende Gespenster - die Lust, sich zu gruseln, steigt mit der kalten Jahreszeit und mündet im altbekannten, ausgelassenen Fest namens „Halloween“. Neben der Frage nach der Herkunft dieses Festes fragen wir uns ebenfalls, warum wir uns so gerne gruseln und welche Bräuche dem zugrunde liegen.


Eine Übersetzung durch menschliche Profis, einen digital gesteuerten Übersetzungsprozess oder eine maschinelle Übersetzung? Viele Wege führen bekanntlich nach Rom, so führen mindestens genauso viele Wege zur Übersetzung Ihres Sprachprojektes. In diesem Blogbeitrag wollen wir das Thema maschinelle Übersetzung in den Fokus rücken und Sie einladen, hinter digitale Syntax und Semantik zu blicken.


Lifestyle-Produkte, Skincare und das perfekte Make-up strahlen uns von jeder Werbetafel aus an. Abgesehen vom Corona bedingten Nachfrageeinbruch in 2020 befindet sich die Kosmetikindustrie laut Statista auf einem Wachstumspfad und erwirtschaftet Umsätze von ca. 15 Mrd. Euro jährlich. Das ist sicherlich nicht zuletzt auch auf den E-Commerce Trend zurück zu führen. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie durch die Lokalisierung Ihres Online-Shops und die richtige Ansprache Ihrer Zielgruppe in der Kosmetikbranche international erfolgreich werden.


Eine soziale Interaktion auf digitalen Plattformen gehört für uns heutzutage zum Alltag dazu. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie wurde das Zeitalter der Digitalisierung in den Fokus gerückt. Viele von uns mussten von zu Hause aus arbeiten und nicht jedes Unternehmen konnte dieser Umstellung direkt gerecht werden. Und doch hat uns diese Entwicklung eines gezeigt:
Qualität
Ihre Texte perfekt übersetzt
Texte übersetzen lassen ist Vertrauenssache. Denn jedes Wort zählt. Setzen Sie Ihr Vertrauen in das Übersetzungsbüro intercontact und erhalten Sie beste Resultate. Wir richten uns bei jeder Übersetzung nach der weltweit gültigen Norm ISO-17100. Dies ist die internationale Prozessnorm für Übersetzungsbüros, die IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur standarisiert. Kundinnen und Kunden des Übersetzungsbüros intercontact dürfen also jederzeit auf kontrollierte Prozesse, hohe Qualitätsstandards und maximale IT-Sicherheit zählen.
Mehr erfahren