Als Redigieren bezeichnet man das Durchführen einer Revision, die im Rahmen der DIN EN ISO 17100 Grundlage für eine qualitativ hochwertige Übersetzungsdienstleistung ist. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog-Artikel zum Thema „Revision bei der Übersetzung nach DIN EN ISO 17100“.
Die Revision ist ein Schritt der Qualitätssicherung von Übersetzungen, der durch die DIN EN ISO 17100 für qualitativ hochwertige Übersetzungsdienstleistungen vorgeschrieben ist. Der Vorgang der Revision wird als redigieren bezeichnet. Bei der Revision wird der bereits übersetzte Text durch eine zweite Person mit dem Originaltext abgeglichen. Bei Bedarf werden Korrekturen vorgenommen, die bis zur Neuformulierung gehen können. Die redigierende Person benötigt dieselbe Qualifikation wie der Erstübersetzer und muss zusätzlich als Revisor ausgebildet sein. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog-Artikel „Revision bei der Übersetzung nach DIN EN ISO 1710“.
Zusammenarbeit
Wir helfen Ihnen gerne
Wir sind persönlich, telefonisch, per E-Mail oder im Online-Meeting für Sie da und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne besprechen wir gemeinsam Ihre Fragen zur Übersetzung von Texten und Dokumenten und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Jetzt beraten lassen