Fachglossar
Begriff | Definition |
---|---|
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) | Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) der europäischen Union regelt die einheitliche Handhabe bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten innerhalb der EU sollen geschützt und gleichzeitig der freie Datenverkehr gewährleistet werden. |
Deep Learning | Bei Deep Learning handelt es sich um eine spezielle Methode der Informationsverarbeitung. Deep Learning ist ein Teilbereich des Machine Learnings und nutzt neuronale Netze. Zur Herstellung künstlicher Intelligenz werden Trainingsmethoden genutzt, die große Datenmengen heranziehen und analysieren. Auf Basis vorhandener Informationen und des neuronalen Netzes kann das System das Erlernte immer wieder mit neuen Inhalten verknüpfen und lernt ständig dazu. |
Desktop Publishing (DTP) | Desktop Publishing (Abkürzung DTP, englisch für „Publizieren vom Schreibtisch aus“) bezeichnet die Bearbeitung von Dokumenten, die aus Texten und Bildern bestehen. Aus Vorlagen werden durch das exakte Setzen der Texte und Bilder drucktaugliche Formate erstellt. Broschüren sowie Print- und Onlinematerialien aller Art werden im DTP, auch im mehrsprachigen DTP, für den Druck bzw. die Veröffentlichung vorbereitet. |
DIN ISO 17100 | Die internationale Norm DIN ISO 17100 legt die Anforderungen an alle Aspekte des Übersetzungsprozesses fest, die die Qualität und die Bereitstellung von Übersetzungsdienstleistungen betreffen. Kompetenzen der Mitarbeiter, Kernprozesse, Ressourcen (z. B. CAT-Tools) und die Informationssicherheit werden definiert und von den zertifizierten Übersetzungsbüros eingehalten. Die Norm DIN ISO 17100 können Sie unter folgendem Link erwerben: |