Wissenswerte und nützliche Inhalte rund um internationale Kommunikation. Für alle, die mit Sprachen zu tun haben.
Willkommen in unserem Blog
Begrenzung der Textlänge – eine Herausforderung bei der Übersetzung
Im Übersetzungsalltag begegnet sie uns hin und wieder: eine Vorgabe, wie lang eine Übersetzung maximal sein darf.
Weiterlesen ...Adaption von Text für Ihre Zielgruppe
Wenn ein Text für unterschiedliche Leser veröffentlicht werden soll, stellt sich schnell die Frage, ob ein einziger Text reicht.
Weiterlesen ...Übersetzungen zum Spottpreis: Warum billig nicht immer gut ist
Je größer das Angebot, desto schwerer fällt die Wahl. Das ist in vielen Bereichen so. Aus dem teilweise unüberschaubar großen Angebot das richtige herauszusuchen, kann ganz schön zeitaufwendig sein.
Weiterlesen ...Japanisch-Übersetzungen: Die Bedeutung der Höflichkeit im Japanischen
Im Englischen ist es ganz einfach: Bei direkter Ansprache eines Gesprächspartners wird das Personalpronomen you genutzt – unabhängig von Sprecher und Empfänger.
Weiterlesen ...Texterbriefing: Diese Informationen benötigt Ihr Texter
Texte professionell schreiben lassen – eine einfache Methode, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und über Neuigkeiten zu informieren.
Weiterlesen ...Entscheidender Faktor bei der Übersetzung: die Zielgruppe
Ist doch eigentlich ganz einfach: Ihr Text in Ausgangssprache A soll innerhalb eines festgelegten Zeitraums in Zielsprache B übersetzt werden. Weitere Informationen benötigt der Übersetzer nicht – oder etwa doch?
Weiterlesen ...Erfolgsfaktor einheitliche Terminologie – die Vorteile für Ihr Unternehmen
Vielleicht ist Ihnen das auch schon aufgefallen: Meist verwenden die verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens unterschiedliche Begrifflichkeiten für die gleichen Inhalte. Die wenigsten Unternehmen verfügen über eine zentrale Sammelstelle für Terminologie.
Weiterlesen ...Übersetzung ins Chinesische: traditionelles oder vereinfachtes Chinesisch?
Die chinesischen Sprachen zählen zu den weitverbreitetsten Sprachen der Welt. Mit rund 867 Millionen muttersprachlichen Sprechern wird der chinesische Dialekt Mandarin, der auch als Hochchinesisch oder einfach Chinesisch bezeichnet wird, deutlich häufiger gesprochen als beispielsweise Englisch.
Weiterlesen ...Übersetzungsprojekte in der Vorweihnachtszeit: Wie Sie sich Stress ersparen und Weihnachten besinnlich angehen
Wer kennt es nicht? Erst dauert es noch monatelang und plötzlich vergeht die Zeit wie im Flug und die Festtage stehen vor der Tür. Weihnachten kommt doch immer schneller als gedacht.
Weiterlesen ...